Handlesen – Chirologie und Chiromantie – oder Handlesekunst „Physiognomie der Hände“, bedeutet aus der Form der Hände und insbesondere aus den Handlinien, Rückschlüsse auf die Gesundheit, den Charakter oder das Schicksal einer Person zu ziehen. Daraus werden Aussagen getroffen über den Charakter, die Gesundheit, versteckte Potenziale, die Stärken und Schwächen, Begabungen und sogar über mögliche Herausforderungen im Leben. Chiromantie bezieht sich auf das Handlesen als uralte Wahrsagekunst auch zur Zukunftsvorausschau
Bei dem Handlesen bezieht sich die linke Hand auf angeborene Informationen, während sich die rechte Hand auf postnatale Informationen bezieht.
Handlesen - Bedeutung der Hände
Beim Handlesen wird die rechte Handfläche verwendet, um 80% eines Messwerts zu bestimmen, und die linke Handfläche bestimmt die anderen 20%.
Insgesamt verwendet ein Chiromant bei der Durchführung der Handlesen hauptsächlich die rechte Handfläche und addiert oder subtrahiert die Informationen dann entsprechend den Messwerten der linken Handfläche.
Die Hügel
Venusberg –
Lebenslust
Jupiterberg –
Selbstbewusstsein, Eitelkeit
Saturnberg –
Schüchternheit
Apolloberg –
Kreativität
Merkurberg –
Kommunikation
Mondberg –
Intuition
Lebenslinie
Kopflinie
Herzlinie
Schicksalslinie
Lebenslinie
Die Lebenslänge steht für Vitalität, körperliche Fitness, Wohlbefinden und Lebenskraft. Sie zeigt die Konstitution wie Gesundheit und Krankheiten eines Menschen an.
Kopflinie
An der Kopflinie können wir Informationen über Intelligenz, Konzentrationsvermögen, Denkprozesse und Rationalität ablesen. Ebenfalls kann sie die Kreativität und schöpferisches Können eines Menschen anzeigen.
Herzlinie
Bei der Herzlinie geht es um Gefühle, Glück in der Liebe und Beziehungen, Trennungen, Leidenschaft und ein großes Herz sowie Eifersucht.
Schicksalslinie
Die Schicksalslinie gibt Aufschluss über Eigenschaften, die die Persönlichkeit ausmachen, wie der eigene Beruf, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen, Disziplin, Durchsetzungskraft, Veränderungen n der Arbeit.
Anwendungsgebiete des Handlesens
Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale • Erkenntnisse über Sie selbst • Stärken, Potenziale und Begabungen, Schwächen • Veränderung der Lebensumstände (Beziehung, Beruf, Finanzen, Gesundheit) • Lebensziele • Wahrnehmung in der Öffentlichkeit • Familiäre Veranlagung • Bevorstehende Herausforderungen